Poffertjes Rezept
Poffertjes sind kleine, flaumige, holländische Pfannkuchen, die typischerweise mit Puderzucker und Butter serviert werden. Dieses Rezept führt Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung.
Zutaten:
- 1 Tasse (150 g) Weizenmehl
- ¾ Tasse (100 g) Buchweizenmehl (alternativ nur Weizenmehl für eine einfachere Version)
- 350 ml (ca. 1,3 Tassen) Vollmilch, lauwarm
- 1 Ei
- 7 g (1 Päckchen) Trockenhefe
- 1 EL Zucker
- Eine Prise Salz
- Geschmolzene Butter zum Braten und Servieren
- Puderzucker zum Bestreuen
Anleitung:
Schritt 1: Den Teig zubereiten
- Wärmen Sie die Milch in einer kleinen Schüssel vorsichtig an. Fügen Sie die Hefe und den Zucker hinzu und rühren Sie kurz um. Lassen Sie die Mischung 5–10 Minuten stehen, bis sie schaumig wird.
- In einer separaten, großen Schüssel Weizenmehl, Buchweizenmehl und Salz mischen.
- Die schaumige Hefemischung und das Ei zur Mehlmischung geben. Verrühren, bis ein glatter, dünner Teig ohne Klumpen entsteht.
- Die Schüssel mit einem feuchten Tuch oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde ruhen lassen, bis der Teig blasig geworden ist und sich verdoppelt hat.
Schritt 2: Die Poffertjes backen
- Eine Poffertjes-Pfanne (oder eine antihaftbeschichtete Pfanne für flachere Poffertjes) bei mittlerer Hitze erhitzen und die Mulden großzügig mit geschmolzener Butter bestreichen.
- Den Teig für präzises Einfüllen in eine Spritzflasche füllen oder einen kleinen Löffel verwenden, um die Mulden zu füllen.
- Sobald der Teig zu stocken beginnt und Blasen an der Oberfläche erscheinen, die Poffertjes mit einem Spieß oder zwei Gabeln wenden.
- Weitere 1–2 Minuten auf der anderen Seite backen, bis sie goldbraun und durchgebacken sind.
Schritt 3: Servieren
- Die Poffertjes aus der Pfanne nehmen und warm mit einem Stück Butter und einer großzügigen Schicht Puderzucker servieren.
- Für zusätzliche Toppings können Sie Nutella, Fruchtaufstriche, Ahornsirup oder frische Beeren verwenden.
